top of page
Busfahrer

Weiterbildung Deeskalationsstrategien -
Sicherheit an Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr

Gewalt und Konflikte im Kundenkontakt nehmen zu – professionelles Handeln ist entscheidend! Diese Weiterbildung vermittelt praxisnahe Techniken zur Deeskalation und Konfliktbewältigung.

Steigern Sie Ihre Souveränität und Sicherheit in herausfordernden Situationen!


Voraussetzungen: mehrjährige Berufserfahrung

Sicherheit an Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr

Mitarbeiter mit Kundenkontakt sind zunehmend direkten Angriffen, Beleidigungen oder Bedrohungen ausgesetzt. Doch auch potenziell eskalierende Gespräche erfordern Professionalität und Fingerspitzengefühl. Steigt der Stresslevel rapide an, kann es zu Handlungsunfähigkeit kommen, wenn die nötigen Fähigkeiten fehlen.

Dieses Seminar vermittelt praxisnah Methoden zur Konfliktbewältigung, darunter die Entstehung von Konflikten, körperliche Reaktionen und Handlungssicherheit. Neben theoretischen Modellen werden einfache, unter Stress anwendbare Techniken in praktischen Übungen und Rollenspielen trainiert. Ziel ist ein sicheres Auftreten und eine selbstbewusste Körpersprache, die hilft, Konflikte zu lösen oder zu vermeiden.

Zielgruppe

  • Kundenorientierte Berufe: Mit direktem Kunden-/Stakeholderkontakt

  • Soziale und beratende Berufe: Konfrontiert mit emotionalen/konfliktgeladenen Situationen

  • Bildungswesen: Verantwortlich für positives Lernumfeld

  • Öffentlicher Dienst: Im Kontakt mit Bürgern und deren Anliegen

  • Andere Interessierte wie bspw. Gesundheitsmanager, Sicherheitsbeauftragte

Nutzen

In diesem Tages-Training gewinnen Mitarbeitende  Klarheit und persönliche Sicherheit im Beruf und lernen auch unter Druck situationsgerecht zu reagieren und entscheiden.

Preis

950,00 € zzgl. MwSt.

inkl. Material, Verpflegung und Getränke

Inhalte

  • Stress- und Handlungsmodelle

  • OODA- Loop

  • Heart-Rate-Model

  • Jeff-Cooper Colour Code

  • Der Entstehungsprozess von Konflikten

  • Ursachen für Konflikte und die Pre-Konflikt-Phase

  • Richtiges Handeln, um Konflikte zu vermeiden

  • Eigene körperliche Reaktionen verstehen und damit umgehen

  • Verhalten unter Stress

  • Veränderung des Menschen durch Stress

  • Angstbewältigung, Umgang mit Stress

  • Handlungssicherheit erzeugen

  • Kommunikation in Stresssituationen

  • Vorbereitung auf Ausnahmesituationen, bei denen es zu Gewalt kommt

  • Erfahren und Erkennen eigener Grenzen

  • Einfache und effektive Verteidigungstechniken

  • Bewältigung von Ausnahmesituationen

  • Erleben von Konfliktsituationen

  • Vorstellung „Aachener Modell“

Info-Blatt mit allen wichtigen Daten auf einen Blick

Busfahrer

Diesen Kurs bieten wir als Inhouse und offene Variante an. 
Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot. 

+49 162 4714684

Bitte sendet mir Informationen zum Training:
bottom of page