top of page
Freunde der High School

Berufsorientierung

Stärken entdecken, Kompetenzen entfalten, Zukunft gestalten:
Vielfältige Module für eine praxisnahe und inspirierende Berufsorientierung

Mit unserem wissenschaftlich fundierten Angebot zur beruflichen Orientierung legen Sie den Grundstein dafür, dass junge Menschen ihre Potenziale erkennen und zielgerichtet entfalten können.

Unsere Bausteine vermitteln zentrale Zukunftskompetenzen auf Augenhöhe:

In praxisnahen Etikette- und Bewerbungstrainings erlernen Schülerinnen und Schüler souveränes Auftreten, überzeugende Selbstpräsentation und fundierte Bewerbungsstrategien.

Die Kompetenzaufstellung KoALA macht mit interaktiven, spielerischen Übungen richtig Spaß: Jugendliche entdecken motiviert und begeistert ihre eigenen Stärken, Talente und Lernstile und erhalten so eine lebendige Grundlage für die weitere Berufsorientierung.

Betriebspraxistage verschaffen direkte Einblicke und kurze Hospitationen in regionale Unternehmen verschiedenster Branchen, während Sie mit einer von uns organisierten Berufsorientierungsmesse – oder, wenn der Rahmen kleiner sein soll, mit einem maßgeschneiderten Berufeparcours – Kontakte zwischen jungen Menschen, Ausbildungsbetrieben, Hochschulen und Verbänden herstellen.

Unsere Entrepreneurship-Workshops richten sich an verschiedene Altersstufen: Für die Sekundarstufe I schaffen wir einen spielerischen Zugang zu unternehmerischem Denken und Handeln, in dem die Teilnehmenden erste Ideen entwickeln und kleine Challenges lösen. In der Sekundarstufe II geht es thematisch tiefer: Ausgehend von den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen erstellen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen Personas, durchlaufen systematische Ideation-Prozesse und arbeiten am Social Business Model Canvas, bevor sie ihre Konzepte im abschließenden Pitch präsentieren.

Darüber hinaus entwickeln und realisieren wir – ganz nach Ihrem Bedarf – jederzeit neue, passgenaue Formate und Module, die über unser Standardportfolio hinausgehen und exakt auf Ihre Ziele und Ressourcen abgestimmt sind.

Einzelne Bausteine lassen sich flexibel buchen – ideal, um punktuelle Impulse zu setzen. Oder Sie entscheiden sich für unser vollumfängliches Paket, das alle Module nahtlos verzahnt und junge Menschen Schritt für Schritt auf den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt vorbereitet.

Interessiert? Dann schreiben Sie uns gern: 

bottom of page